Digitalising Retail Store Communications With WAVE PTX

Digitalisierung der Einzelhandelskommunikation mit WAVE PTX

Wie ein weltweit führender Anbieter von Sportschuhen und -bekleidung die Effizienz seiner Vertriebsmitarbeiter und das Kundenerlebnis durch verbesserte Reichweite, Verbindungen und Produktivität transformierte

Singapur ist nicht nur Asiens wichtigstes Finanzzentrum, sondern strebt nun auch danach, ein Zentrum für globale Einzelhandelsmarken zu werden. Singapurs Ruf für Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit veranlasst immer mehr internationale Marken, Zentren für die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen zu errichten.

Im digitalen Zeitalter gestalten Einzelhändler die Customer Journeys mehr denn je um, um nahtlosere und intensivere Einkaufserlebnisse zu schaffen und so Kundenfrequenz und Umsatz zu steigern. Durch den Einsatz von Technologien wie Augmented Reality (AR) und technisch unterstützter Produktpersonalisierung bieten Einzelhändler in Singapur ihren Kunden ein Erlebnis, das ihre Sinne anspricht.

Sportbekleidungsmarken haben ihre Reichweite durch die Eröffnung neuer Geschäfte in Singapur erweitert, um der steigenden Nachfrage nach Fitnessbekleidung und -ausrüstung gerecht zu werden. Eine amerikanische Marke für Sportschuhe und -bekleidung, die 1990 in Singapur debütierte und heute acht Filialen auf der ganzen Insel betreibt, wagte diesen Schritt selbstbewusst. Im Jahr 2021 verwandelte sie ihren Outlet-Store im IMM in einen Concept Store mit exklusiven Services und Angeboten, um Kunden für den persönlichen Einkauf von Sportbekleidung zu begeistern.

Die um 60 % vergrößerte Fläche von 1.600 Quadratmetern bietet ihren Kunden nun auch technologiegestützte Messdienste. Da der Einzelhändler weiß, wie wichtig effektive Kommunikation für den Kundenservice ist, investierte er auch in Technologien, die seinen Mitarbeitern helfen, optimale Arbeit zu leisten.

Technologie der nächsten Generation für Push-to-Talk-Kommunikation

Da das Unternehmen für seine Innovationskultur bekannt ist, überrascht es nicht, dass es bereit ist, mit Experten zusammenzuarbeiten und neue Kommunikationstools auszuprobieren, die seinen sich entwickelnden Bedürfnissen gerecht werden, ohne sein Budget zu überschreiten.

Ihre Erfahrungen mit den digitalen Funkgeräten von Motorola Solutions und dem Service-Support ihres lokalen Anbieters – Motorola Value Added Reseller (Channel Partner) – ebneten den Weg für die einfache Entscheidung, auf die Breitband-Push-To-Talk-Kommunikationslösung Motorola WAVE PTX umzusteigen.

Ausgehend von ihrem IMM-Store im Westen Singapurs fiel die Wahl auf das Motorola TLK 100i-Funkgerät des WAVE PTX-Geräts. Es zeichnet sich durch sein elegantes und schlankes Design aus und lässt sich einfach an der Kleidung der Mitarbeiter befestigen. Vor allem bietet es eine verbesserte Reichweite und einen klaren Ton, der keine Frequenzlizenzen oder zusätzliche Infrastruktur erfordert. Die Verwaltung der neuen Funkgeräteflotte, wie das Hinzufügen oder Ändern von Gesprächsgruppen, das Modifizieren von Gerätenamen, das Hinzufügen von WLAN-Anmeldeinformationen, das sofortige Aktivieren oder Deaktivieren von Geräten über Funk und die Verwendung mehrerer Gesprächsgruppen, halfen dem Vorgesetzten, die abteilungsübergreifende Kommunikation effizienter zu verwalten.

Die Kombination aus der breiten Abdeckung eines landesweiten Mobilfunknetzes und der Einfachheit der Zweiwege-Funkkommunikation

Für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb ist ein großes, vernetztes Team erforderlich. Am IMM-Standort sind Ausstellungsraum und Lager mehrere Ladeneinheiten voneinander entfernt. Die Vertriebsmitarbeiter im geschäftigen Hauptgeschäft müssen mit den Teams im Backoffice in Verbindung bleiben, die in den vielen abgetrennten Bereichen des riesigen Lagers stationiert sind. Aufgrund der großen Entfernung zwischen ihnen wird die Gewährleistung der Konnektivität zunehmend schwieriger.

Mit den Motorola TLK 100i-Funkgeräten können sich Einzelhandel, Back-of-House-Mitarbeiter, Kassierer, Vorgesetzte und andere dank der konfigurierbaren Gesprächsgruppen vernetzen und per Knopfdruck die richtige Person oder Gruppe erreichen, um schnell reagieren zu können. Zur Unterstützung seiner 100 Mitarbeiter im täglichen Schichtdienst bestellte der Einzelhändler über 50 TLK 100i-Funkgeräte für seinen Kommunikationsbedarf.

Diese neuen Geräte verfügen über ein schlankes Design, das die Einhandbedienung unterwegs ermöglicht, eine lange Akkulaufzeit und, was am wichtigsten ist, einen klaren Ton für eine deutliche Kommunikation.

Im Vergleich zu ihren Vorgängergeräten, die über eine begrenzte Anzahl von Gesprächsgruppen verfügten, sind ihre neuen TLK 100i-Funkgeräte so programmiert, dass sie mehr als vier Gesprächsgruppen unterstützen. Mit ihrem neuen Push-to-Talk-Funkgerät muss jedes Teammitglied nur eine Taste drücken, um mehrere Teams gleichzeitig zu kontaktieren. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter im Einzelhandel ihre Kollegen in der Arbeitsgruppe um Hilfe bitten können, um die Regalauslagen zu überprüfen, egal wo sie sich befinden. Die Kassierergruppe kann den Einzelhandelskanal kontaktieren, um Preisinformationen zu bestätigen, bevor sie die Zahlung des Kunden abwickelt. Die Einzelhandelsgruppe kann auch den Lagerbestand über den BOH-Kanal abfragen, sodass sie ihre Kunden schnell über die Verfügbarkeit von Farben und Größen für die Kleidungsstücke oder Schuhe informieren kann, die sie kaufen möchten.

Service im Handumdrehen bereitstellen

Diese robusten Funkgeräte sind mit über 100 Ohrhörern von Motorola Solutions ausgestattet. Diese bieten eine kostengünstige Audio-Zubehörlösung mit schlankem Design und robusten Kabeln für den täglichen Gebrauch. Sie sind klein, komfortabel und ermöglichen das schnelle und diskrete Senden und Empfangen von Sprachnachrichten über das Funkgerät. Um die Funkgeräte stets einsatzbereit zu halten, wurden neun Motorola Solutions Multi-Unit Charger eingesetzt, mit denen bis zu sechs Funkgeräte oder Lithium-Ionen-Akkus gleichzeitig geladen werden können.

Dank der geringen Größe der 6-fach-Multi-Unit-Ladegeräte können sie platzsparend an einem zentralen Ort in einem Rack platziert werden. So können Mitarbeiter schnell und einfach ein Funkgerät entnehmen und die Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams reibungslos gestalten. Ohrhörer und Ladezubehör erhöhen die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Funkkommunikation und ermöglichen so eine effektivere Zusammenarbeit der Teams.

Dieser Einzelhändler wollte den Erfolg wiederholen und führte die Motorola WAVE PTX Broadband Push-To-Talk-Kommunikationslösung für sein Geschäft im Osten Singapurs am Changi City Point ein.

Zur Unterstützung der Mitarbeiter in dem siebenstöckigen Geschäft wurden über 40 TLK 100i-Funkgeräte, 100 Ohrhörer und sieben Multi-Unit-Ladegeräte installiert. Eine weitere Filiale in Clarke Quay plant die Anschaffung eines TLK 100i-Funkgeräts samt Zubehör. Dieselbe Kommunikationslösung wurde auch in der Auslandsfiliale in Malaysia eingeführt. Zwei weitere Filialen in Zentral- und Südmalaysia (Premium-Outlets) werden in Kürze ebenfalls dieselben Modelle anschaffen.

Das Feedback der Mitarbeiter zu ihren neuen Kommunikationsgeräten ist weiterhin positiv, insbesondere hinsichtlich der Sprachqualität und der erweiterten Reichweite. Diese übertrifft die Leistung anderer bewerteter Funkgerätemarken. Da WAVE PTX ein Abonnementdienst ist, bietet es zudem planbare Betriebskosten. Das kostengünstige Abonnement von WAVE PTX pro Benutzer erleichtert dem Einzelhändler die Verwaltung seines Cashflows mit Abonnements, die unbegrenzte ausgehende Gesprächszeit ohne Investitionskosten und langfristige Verpflichtungen ermöglichen.

Partnerschaft für den Erfolg

Zuverlässige Breitband-Push-to-Talk-Kommunikation (PTT) ist in dieser ständig vernetzten Umgebung, in der eine Antwort nur einen Anruf entfernt ist, ein strategischer Vorteil. Indem dieser Einzelhändler seinen Teams eine effektivere Kommunikation und effizienteres Arbeiten ermöglicht, kann er in den entscheidenden Momenten eine höhere Mitarbeiterproduktivität und einen hervorragenden Kundenservice in seinen Filialen gewährleisten.

Zurück zum Blog